Wie die Liebe oft mit einem ersten Blickkontakt beginnt, so war es vielleicht auch mit Gott? Ein sanfter liebevoller Blick, tief in mein Herz hinein. Ein Blick, bei dem mir warm wurde, bei dem ich mich geborgen fühlte?
Oder habe ich IHN, Gott, eigentlich schon lange gekannt, doch erst spät erkannt? Wie oft hatte ER mich doch schon in seine Arme geschlossen, um mich zu stärken, mich zu schützen, mir Kraft und Mut zu geben? Vielleicht in einer schwierigen Situtation, oder auch in einer frohen Zeit, bei der Geburt eines Kindes, bei der Hochzeit? Oder war es doch ganz anders...?
Jesus Christus: Er liebt uns! Jesus auf der Empore der Pfarrkirche Krimml |
Doch dann plötzlich wie aus dem nichts eine Leere, eine Einsamkeit, eine Trockenheit. Kennt mich den niemand mehr? Kennst auch DU mich nicht mehr? Die Gefühle von einst habe ich verloren. Ich spüre nichts mehr.
Doch wieder ist es wie bei der menschlichen Liebe. Beruht sie nur auf den schönen Gefühlen, dann wird sie früher oder später zerfallen. Dann war es ein Strohfeuer. Wirksam wird die Liebe erst mit der Treue. So ist es auch mit dem Glauben. Die Treue zeigt, wie echt Liebe und Glaube sind. Gebe ich auf, wenn ich durch die Wüste ziehen muss? Oder glaube ich weiter, liebe ich weiter? Vertraue ich darauf, dass ich das verheissene gelobte Land erreichen werde?
Und wie groß wird die Freude sein, wenn wir das wiederfinden, was wir einst schon kannten. Wenn Glaube und Liebe wieder zur Verliebtheit werdend. Wenn wir uns nur mehr ansehen müssen, und nichts mehr sagen. Führe uns immer wieder heim zu DIR, oh Vater.
PA Ruben
(aus: gemeinsamer Pfarrbrief 2/2014)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen